EPOS ADAPT E1 B de
EPOS ADAPT E1
Product Design
CMF Development
Implementation
Die EPOS ADAPT-Geräte wurden sowohl für professionelle Arbeitsumgebungen als auch für den Einsatz im privaten Bereich entwickelt. Die einzigartige ergonomische Form des EPOS ADAPT E1 ist das Ergebnis von tausenden von Ohrscans und bietet einen sicheren und bequemen Sitz für ganztägigen Tragekomfort. Die minimale formale Behandlung lässt die Geräte modern und weniger technisch aussehen. Die Ohrstöpsel selbst unterscheiden sich von bestehenden Lösungen durch ihre EPOS-spezifische Signaturlinien-Geste, die den Benutzer in Richtung des taktilen Tastenbereichs führt.
Das Ladeetui für die Ohrhörer enthält auch den USB-C-Dongle für einfache Kompatibilität, ob zu Hause, im Büro oder irgendwo dazwischen.

Product Design
CMF Development
Implementation
Die EPOS ADAPT-Geräte wurden sowohl für professionelle Arbeitsumgebungen als auch für den Einsatz im privaten Bereich entwickelt. Die einzigartige ergonomische Form des EPOS ADAPT E1 ist das Ergebnis von tausenden von Ohrscans und bietet einen sicheren und bequemen Sitz für ganztägigen Tragekomfort. Die minimale formale Behandlung lässt die Geräte modern und weniger technisch aussehen. Die Ohrstöpsel selbst unterscheiden sich von bestehenden Lösungen durch ihre EPOS-spezifische Signaturlinien-Geste, die den Benutzer in Richtung des taktilen Tastenbereichs führt.
Das Ladeetui für die Ohrhörer enthält auch den USB-C-Dongle für einfache Kompatibilität, ob zu Hause, im Büro oder irgendwo dazwischen.

























EPOS ADAPT E1 de
EPOS ADAPT E1
Product Design
CMF Development
Implementation
Die EPOS ADAPT-Geräte wurden sowohl für professionelle Arbeitsumgebungen als auch für den Einsatz im privaten Bereich entwickelt. Die einzigartige ergonomische Form des EPOS ADAPT E1 ist das Ergebnis von tausenden von Ohrscans und bietet einen sicheren und bequemen Sitz für ganztägigen Tragekomfort. Die minimale formale Behandlung lässt die Geräte modern und weniger technisch aussehen. Die Ohrstöpsel selbst unterscheiden sich von bestehenden Lösungen durch ihre EPOS-spezifische Signaturlinien-Geste, die den Benutzer in Richtung des taktilen Tastenbereichs führt.
Das Ladeetui für die Ohrhörer enthält auch den USB-C-Dongle für einfache Kompatibilität, ob zu Hause, im Büro oder irgendwo dazwischen.

Product Design
CMF Development
Implementation
Die EPOS ADAPT-Geräte wurden sowohl für professionelle Arbeitsumgebungen als auch für den Einsatz im privaten Bereich entwickelt. Die einzigartige ergonomische Form des EPOS ADAPT E1 ist das Ergebnis von tausenden von Ohrscans und bietet einen sicheren und bequemen Sitz für ganztägigen Tragekomfort. Die minimale formale Behandlung lässt die Geräte modern und weniger technisch aussehen. Die Ohrstöpsel selbst unterscheiden sich von bestehenden Lösungen durch ihre EPOS-spezifische Signaturlinien-Geste, die den Benutzer in Richtung des taktilen Tastenbereichs führt.
Das Ladeetui für die Ohrhörer enthält auch den USB-C-Dongle für einfache Kompatibilität, ob zu Hause, im Büro oder irgendwo dazwischen.

























HYPERX CLOUD III de

HYPERX CLOUD III SERIES
Product Design
Implementation
Die HyperX Cloud III Serie ist die nächste Evolutionsstufe des legendären Cloud II Gaming-Headsets. In enger Zusammenarbeit mit dem HyperX-Entwicklungsteam haben wir die charakteristischen Designelemente auf ein völlig neues Level gehoben, ohne das Erbe der etablierten HyperX-Designsprache zu missachten. Wir schufen somit ein modernes sowie deutlich hochwertigeres Erscheinungsbild und verbesserten dabei den Tragekomfort des Kopfhörers. Wir haben die Produktarchitektur daher jenseits der Oberfläche tiefgreifend und strukturell verändert. Die Metallgabel schmiegt sich nun durch ein weiterentwickeltes Biegeverfahren elegant an die Ohrmuscheln an. Diese folgen der dynamischen Grundform, die wir erstmals in der Stinger Serie eingeführt haben. Das innere Ohrmuschelvolumen wird nun effizienter genutzt, wodurch viel mehr Freiheit für die Ohren des Nutzers gegeben ist und somit keine unangenehmen Druckstellen und weniger Hitze entstehen. Um die UX darüber hinaus zu verbessern, wurde eine Status LED am Mikrofon integriert und die Bedienelemente für einen schnelleren Zugriff direkt auf die Ohrmuschel verlegt.
Product Design
Implementation
Die HyperX Cloud III Serie ist die nächste Evolutionsstufe des legendären Cloud II Gaming-Headsets. In enger Zusammenarbeit mit dem HyperX-Entwicklungsteam haben wir die charakteristischen Designelemente auf ein völlig neues Level gehoben, ohne das Erbe der etablierten HyperX-Designsprache zu missachten. Wir schufen somit ein modernes sowie deutlich hochwertigeres Erscheinungsbild und verbesserten dabei den Tragekomfort des Kopfhörers. Wir haben die Produktarchitektur daher jenseits der Oberfläche tiefgreifend und strukturell verändert. Die Metallgabel schmiegt sich nun durch ein weiterentwickeltes Biegeverfahren elegant an die Ohrmuscheln an. Diese folgen der dynamischen Grundform, die wir erstmals in der Stinger Serie eingeführt haben. Das innere Ohrmuschelvolumen wird nun effizienter genutzt, wodurch viel mehr Freiheit für die Ohren des Nutzers gegeben ist und somit keine unangenehmen Druckstellen und weniger Hitze entstehen. Um die UX darüber hinaus zu verbessern, wurde eine Status LED am Mikrofon integriert und die Bedienelemente für einen schnelleren Zugriff direkt auf die Ohrmuschel verlegt.










NR21 Lab Devices MOBILE de
NR21 LAB DEVICES
Concept Study
Bei dieser Designstudie ging es uns darum, unsere Auffassung von einer zeitgemäßen, funktionalen und wertigen Gestaltung von physischen und digitalen Designlösungen im Bereich der Laborgeräte zu ergründen. Die Großereignisse der letzten Jahre haben den Laborbereich in den öffentlichen Fokus gerückt. Moderne Labore entwickeln einige der wichtigsten Technologien und Prozesse der Zukunft und ringen dabei um die besten Talente. Wie bei den Büroumgebungen zuvor, sehen wir als Konsequenz eine Aufwertung der Laborarbeitsbereiche. Nicht zuletzt soll die Arbeit und Qualifikation der Labormitarbeiter durch eine adäquate Gestaltung ihrer Werkzeuge gewertschätzt und entsprechend reflektiert werden. Diese Konzeptstudie skizziert einen modernen Designansatz für eine Produktfamilie mit Pipetten, einer Zentrifuge und einem PCR-Gerät als beispielhaften Vertretern, die die Grenzen in Bezug auf Designqualität und wahrgenommener Wertigkeit verschiebt und bewusst mit Konventionen bricht.
nr21 DESIGN / 2025

Concept Study
Bei dieser Designstudie ging es uns darum, unsere Auffassung von einer zeitgemäßen, funktionalen und wertigen Gestaltung von physischen und digitalen Designlösungen im Bereich der Laborgeräte zu ergründen. Die Großereignisse der letzten Jahre haben den Laborbereich in den öffentlichen Fokus gerückt. Moderne Labore entwickeln einige der wichtigsten Technologien und Prozesse der Zukunft und ringen dabei um die besten Talente. Wie bei den Büroumgebungen zuvor, sehen wir als Konsequenz eine Aufwertung der Laborarbeitsbereiche. Nicht zuletzt soll die Arbeit und Qualifikation der Labormitarbeiter durch eine adäquate Gestaltung ihrer Werkzeuge gewertschätzt und entsprechend reflektiert werden. Diese Konzeptstudie skizziert einen modernen Designansatz für eine Produktfamilie mit Pipetten, einer Zentrifuge und einem PCR-Gerät als beispielhaften Vertretern, die die Grenzen in Bezug auf Designqualität und wahrgenommener Wertigkeit verschiebt und bewusst mit Konventionen bricht.
nr21 DESIGN / 2025


























NR21 Lab Devices de
NR21 LAB DEVICES
Concept Study
Bei dieser Designstudie ging es uns darum, unsere Auffassung von einer zeitgemäßen, funktionalen und wertigen Gestaltung von physischen und digitalen Designlösungen im Bereich der Laborgeräte zu ergründen. Die Großereignisse der letzten Jahre haben den Laborbereich in den öffentlichen Fokus gerückt. Moderne Labore entwickeln einige der wichtigsten Technologien und Prozesse der Zukunft und ringen dabei um die besten Talente. Wie bei den Büroumgebungen zuvor, sehen wir als Konsequenz eine Aufwertung der Laborarbeitsbereiche. Nicht zuletzt soll die Arbeit und Qualifikation der Labormitarbeiter durch eine adäquate Gestaltung ihrer Werkzeuge gewertschätzt und entsprechend reflektiert werden. Diese Konzeptstudie skizziert einen modernen Designansatz für eine Produktfamilie mit Pipetten, einer Zentrifuge und einem PCR-Gerät als beispielhaften Vertretern, die die Grenzen in Bezug auf Designqualität und wahrgenommener Wertigkeit verschiebt und bewusst mit Konventionen bricht.
nr21 DESIGN / 2025

Concept Study
Bei dieser Designstudie ging es uns darum, unsere Auffassung von einer zeitgemäßen, funktionalen und wertigen Gestaltung von physischen und digitalen Designlösungen im Bereich der Laborgeräte zu ergründen. Die Großereignisse der letzten Jahre haben den Laborbereich in den öffentlichen Fokus gerückt. Moderne Labore entwickeln einige der wichtigsten Technologien und Prozesse der Zukunft und ringen dabei um die besten Talente. Wie bei den Büroumgebungen zuvor, sehen wir als Konsequenz eine Aufwertung der Laborarbeitsbereiche. Nicht zuletzt soll die Arbeit und Qualifikation der Labormitarbeiter durch eine adäquate Gestaltung ihrer Werkzeuge gewertschätzt und entsprechend reflektiert werden. Diese Konzeptstudie skizziert einen modernen Designansatz für eine Produktfamilie mit Pipetten, einer Zentrifuge und einem PCR-Gerät als beispielhaften Vertretern, die die Grenzen in Bezug auf Designqualität und wahrgenommener Wertigkeit verschiebt und bewusst mit Konventionen bricht.
nr21 DESIGN / 2025


























ADAM AUDIO H200 MOBILE de

ADAM AUDIO H200
Product Design
Implementation
ADAM Audio ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochpräziser Audiotechnik für Tonstudios und Musiker. Mit dem H200 gestalteten wir die erste vollständige Kopfhörer-Eigenentwicklung für ADAM Audio. Der Studiokopfhörer knüpft nahtlos an die hohen akustischen Ansprüche der etablierten Produktpalette von ADAM Audio an und schafft auch auf gestalterischer Ebene einen raffinierten Link zur bestehenden Formsprache der ADAM Studiolautsprecher, denn die gefaste Designsprache der ADAM Audio Produkte findet sich in neuer Interpretation an Kopfbügel und Ohrmuschel-Elementen wieder. Das Design des H200 ist sehr dezent und zeitlos gehalten. Wir haben darauf wert gelegt, dass sämtliche Verschleißteile wie Polster oder Kabel austauschbar sind. Mit lediglich 250g konnte ein extrem leichtes Kopfhörerdesign umgesetzt werden. Die Konstruktion kommt ohne sichtbare Schrauben aus und nutzt die Materialeigenschaften von Kunststoff- und Metallteilen auf sinnvolle Weise. Dadurch konnten wir Komfort, Wertigkeit und Präzision synergetisch in Einklang bringen. Ganz gleich ob in rauen Studioumgebungen oder auf der Straße – die austauschbaren Komponenten und die robuste Konstruktion gewährleisten Hygiene und eine lange Lebensdauer.
Product Design
Implementation
ADAM Audio ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochpräziser Audiotechnik für Tonstudios und Musiker. Mit dem H200 gestalteten wir die erste vollständige Kopfhörer-Eigenentwicklung für ADAM Audio. Der Studiokopfhörer knüpft nahtlos an die hohen akustischen Ansprüche der etablierten Produktpalette von ADAM Audio an und schafft auch auf gestalterischer Ebene einen raffinierten Link zur bestehenden Formsprache der ADAM Studiolautsprecher, denn die gefaste Designsprache der ADAM Audio Produkte findet sich in neuer Interpretation an Kopfbügel und Ohrmuschel-Elementen wieder. Das Design des H200 ist sehr dezent und zeitlos gehalten. Wir haben darauf wert gelegt, dass sämtliche Verschleißteile wie Polster oder Kabel austauschbar sind. Mit lediglich 250g konnte ein extrem leichtes Kopfhörerdesign umgesetzt werden. Die Konstruktion kommt ohne sichtbare Schrauben aus und nutzt die Materialeigenschaften von Kunststoff- und Metallteilen auf sinnvolle Weise. Dadurch konnten wir Komfort, Wertigkeit und Präzision synergetisch in Einklang bringen. Ganz gleich ob in rauen Studioumgebungen oder auf der Straße – die austauschbaren Komponenten und die robuste Konstruktion gewährleisten Hygiene und eine lange Lebensdauer.

















ADAM AUDIO H200 de

ADAM AUDIO H200
Product Design
Implementation
ADAM Audio ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochpräziser Audiotechnik für Tonstudios und Musiker. Mit dem H200 gestalteten wir die erste vollständige Kopfhörer-Eigenentwicklung für ADAM Audio. Der Studiokopfhörer knüpft nahtlos an die hohen akustischen Ansprüche der etablierten Produktpalette von ADAM Audio an und schafft auch auf gestalterischer Ebene einen raffinierten Link zur bestehenden Formsprache der ADAM Studiolautsprecher, denn die gefaste Designsprache der ADAM Audio Produkte findet sich in neuer Interpretation an Kopfbügel und Ohrmuschel-Elementen wieder. Das Design des H200 ist sehr dezent und zeitlos gehalten. Wir haben darauf wert gelegt, dass sämtliche Verschleißteile wie Polster oder Kabel austauschbar sind. Mit lediglich 250g konnte ein extrem leichtes Kopfhörerdesign umgesetzt werden. Die Konstruktion kommt ohne sichtbare Schrauben aus und nutzt die Materialeigenschaften von Kunststoff- und Metallteilen auf sinnvolle Weise. Dadurch konnten wir Komfort, Wertigkeit und Präzision synergetisch in Einklang bringen. Ganz gleich ob in rauen Studioumgebungen oder auf der Straße – die austauschbaren Komponenten und die robuste Konstruktion gewährleisten Hygiene und eine lange Lebensdauer.
Product Design
Implementation
ADAM Audio ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochpräziser Audiotechnik für Tonstudios und Musiker. Mit dem H200 gestalteten wir die erste vollständige Kopfhörer-Eigenentwicklung für ADAM Audio. Der Studiokopfhörer knüpft nahtlos an die hohen akustischen Ansprüche der etablierten Produktpalette von ADAM Audio an und schafft auch auf gestalterischer Ebene einen raffinierten Link zur bestehenden Formsprache der ADAM Studiolautsprecher, denn die gefaste Designsprache der ADAM Audio Produkte findet sich in neuer Interpretation an Kopfbügel und Ohrmuschel-Elementen wieder. Das Design des H200 ist sehr dezent und zeitlos gehalten. Wir haben darauf wert gelegt, dass sämtliche Verschleißteile wie Polster oder Kabel austauschbar sind. Mit lediglich 250g konnte ein extrem leichtes Kopfhörerdesign umgesetzt werden. Die Konstruktion kommt ohne sichtbare Schrauben aus und nutzt die Materialeigenschaften von Kunststoff- und Metallteilen auf sinnvolle Weise. Dadurch konnten wir Komfort, Wertigkeit und Präzision synergetisch in Einklang bringen. Ganz gleich ob in rauen Studioumgebungen oder auf der Straße – die austauschbaren Komponenten und die robuste Konstruktion gewährleisten Hygiene und eine lange Lebensdauer.

















SUNPOWER RESERVE 3P de
SUNPOWER RESERVE 3P
Product Design
Implementation
CMF Development
Gemeinsam mit SunPower unterstützen wir den Wandel hin zu erneuerbare Energien durch überzeugende Produktlösungen. SunPower Reserve speichert Ihre saubere Energie, um sie zu nutzen, wenn Sie sie brauchen. Das modulare All-in-One-System kann vom einfachen dreiphasigen Wechselrichter bis hin zu einer Konfiguration mit mehreren 4kWh-Batterieeinheiten reichen. Ein bodenstehender Sockel und hinter den Geräten verdeckt angebrachte Wandhalterungen ermöglichen eine individuelle Anordnung und Installation. Das kompromisslose Design steht für Einfachheit und visuelle Zurückhaltung und ermöglicht eine nahtlose Integration im Haus.
Maxeon Solar Technologies, Ltd. / 2024

Product Design
Implementation
CMF Development
Gemeinsam mit SunPower unterstützen wir den Wandel hin zu erneuerbare Energien durch überzeugende Produktlösungen. SunPower Reserve speichert Ihre saubere Energie, um sie zu nutzen, wenn Sie sie brauchen. Das modulare All-in-One-System kann vom einfachen dreiphasigen Wechselrichter bis hin zu einer Konfiguration mit mehreren 4kWh-Batterieeinheiten reichen. Ein bodenstehender Sockel und hinter den Geräten verdeckt angebrachte Wandhalterungen ermöglichen eine individuelle Anordnung und Installation. Das kompromisslose Design steht für Einfachheit und visuelle Zurückhaltung und ermöglicht eine nahtlose Integration im Haus.
Maxeon Solar Technologies, Ltd. / 2024








EPOS IMPACT 700 Series de
EPOS IMPACT 700 SERIES
Product Design
Implementation
In close collaboration with the EPOS team we developed the IMPACT 700 Series as a lightweight interpretation of their office headsets design language. The headsets are ideal for contact centers, boasting industry-leading voice pickup, great comfort, and intuitive design for outstanding customer experience. They are carefully crafted to provide an unprecedented level of comfort and well-being for agents, with a lightweight design and soft memory foam earpads engineered for all-day wear. The ergonomic in-line controller is conveniently placed just below the headset. In combination with smart features that mute and unmute calls through intuitive gestures, this helps agents handle more calls with greater efficiency.

Product Design
Implementation
In close collaboration with the EPOS team we developed the IMPACT 700 Series as a lightweight interpretation of their office headsets design language. The headsets are ideal for contact centers, boasting industry-leading voice pickup, great comfort, and intuitive design for outstanding customer experience. They are carefully crafted to provide an unprecedented level of comfort and well-being for agents, with a lightweight design and soft memory foam earpads engineered for all-day wear. The ergonomic in-line controller is conveniently placed just below the headset. In combination with smart features that mute and unmute calls through intuitive gestures, this helps agents handle more calls with greater efficiency.















SONORO Design Language MOBILE de
SONORO NEXT GENERATION
Design Strategy
Product Design
UI/UX Design
Das MAESTRO Quantum und das MEISTERSTÜCK (Gen.2) markieren einen Meilenstein für Sonoro, da sie die ersten Produkte sind, die die neue, weiterentwickelte Markenidentität und Produktdesignsprache einführen. Gemeinsam mit dem Sonoro-Team haben wir einen ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz für das Hardware-Design, das Interface-Design und die Companion App gewählt. Das ikonische Design zeichnet sich durch seine Klarheit und Reduktion aus. Dies ermöglicht den Einsatz hochwertiger Materialien, wie eloxiertes Metall mit lasergravierten Grafiken und ein Holzgehäuse veredelt mit hochwertigem Lack. Mit seinem zeitlosen Design fügen sich die Geräte perfekt in jede Wohnumgebung ein und bieten sowohl akustisch als auch visuell ein beeindruckendes Nutzungserlebnis.

Design Strategy
Product Design
UI/UX Design
Das MAESTRO Quantum und das MEISTERSTÜCK (Gen.2) markieren einen Meilenstein für Sonoro, da sie die ersten Produkte sind, die die neue, weiterentwickelte Markenidentität und Produktdesignsprache einführen. Gemeinsam mit dem Sonoro-Team haben wir einen ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz für das Hardware-Design, das Interface-Design und die Companion App gewählt. Das ikonische Design zeichnet sich durch seine Klarheit und Reduktion aus. Dies ermöglicht den Einsatz hochwertiger Materialien, wie eloxiertes Metall mit lasergravierten Grafiken und ein Holzgehäuse veredelt mit hochwertigem Lack. Mit seinem zeitlosen Design fügen sich die Geräte perfekt in jede Wohnumgebung ein und bieten sowohl akustisch als auch visuell ein beeindruckendes Nutzungserlebnis.









The new devices come in a hand-sanded wooden housing finished with high-quality lacquer. The laser-cut, one-piece aluminum front panel visually floats in front of the housing in an elegant way. It offers precise buttons and a rotary knob made out of metal. On the MEISTERSTÜCK (Gen.2) this front panel carries the new iconic signature pattern for the acoustic openings. The clean and minimal design language of the MAESTRO Quantum and the MEISTERSTÜCK (Gen.2) looks both modern and timeless.












