HYPERX CLOUD III SERIES

Product Design
Implementation

Die HyperX Cloud III Serie ist die nächste Evolutionsstufe des legendären Cloud II Gaming-Headsets. In enger Zusammenarbeit mit dem HyperX-Entwicklungsteam haben wir die charakteristischen Designelemente auf ein völlig neues Level gehoben, ohne das Erbe der etablierten HyperX-Designsprache zu missachten. Wir schufen somit ein modernes sowie deutlich hochwertigeres Erscheinungsbild und verbesserten dabei den Tragekomfort des Kopfhörers. Wir haben die Produktarchitektur daher jenseits der Oberfläche tiefgreifend und strukturell verändert. Die Metallgabel schmiegt sich nun durch ein weiterentwickeltes Biegeverfahren elegant an die Ohrmuscheln an. Diese folgen der dynamischen Grundform, die wir erstmals in der Stinger Serie eingeführt haben. Das innere Ohrmuschelvolumen wird nun effizienter genutzt, wodurch viel mehr Freiheit für die Ohren des Nutzers gegeben ist und somit keine unangenehmen Druckstellen und weniger Hitze entstehen. Um die UX darüber hinaus zu verbessern, wurde eine Status LED am Mikrofon integriert und die Bedienelemente für einen schnelleren Zugriff direkt auf die Ohrmuschel verlegt.

HP Inc. / 2023

Product Design
Implementation

Die HyperX Cloud III Serie ist die nächste Evolutionsstufe des legendären Cloud II Gaming-Headsets. In enger Zusammenarbeit mit dem HyperX-Entwicklungsteam haben wir die charakteristischen Designelemente auf ein völlig neues Level gehoben, ohne das Erbe der etablierten HyperX-Designsprache zu missachten. Wir schufen somit ein modernes sowie deutlich hochwertigeres Erscheinungsbild und verbesserten dabei den Tragekomfort des Kopfhörers. Wir haben die Produktarchitektur daher jenseits der Oberfläche tiefgreifend und strukturell verändert. Die Metallgabel schmiegt sich nun durch ein weiterentwickeltes Biegeverfahren elegant an die Ohrmuscheln an. Diese folgen der dynamischen Grundform, die wir erstmals in der Stinger Serie eingeführt haben. Das innere Ohrmuschelvolumen wird nun effizienter genutzt, wodurch viel mehr Freiheit für die Ohren des Nutzers gegeben ist und somit keine unangenehmen Druckstellen und weniger Hitze entstehen. Um die UX darüber hinaus zu verbessern, wurde eine Status LED am Mikrofon integriert und die Bedienelemente für einen schnelleren Zugriff direkt auf die Ohrmuschel verlegt.

HP Inc. / 2023